Im Kompetenzzentrum OrthoObach finden sich mehrere ausgebildete Sport-Orthopäden, darunter auch ein Sport Medical Base-Mitglied. Dabei handelt es sich von einer Swiss Olympic offiziell anerkannten Anlaufstelle für Sportlerinnen und Sportler aus dem Elite- und Nachwuchsbereich, die sich durch komptente Antworten in sportmedizinichen Fragestellungen auszeichnet.
Sowohl in der Prävention als auch für die Rehabilitation nach einem Unfall kann die Sport-Orthopädie helfen. Sie umfasst zudem auch sportmedizinische Check-Ups, Blutuntersuchungen, Beratung und Begleitung von Return-to-sports. Die jeweiligen Fachärze treiben meist selber begeisterte Sport und kennen daher die Bedürfnisse und Anforderungen von Sportlerinnen und Sportlern.
Oft können Schmerzen des Bewegungsapparates konservativ behandelt werden. Dort, wo strukturelle Defekte vorliegen, kann eine arthroskopische Behandlung die richtige Wahl sein. Ziel ist es, die Gelenkfunktionen für sportliche Aktivitäten oder den Berufsalltag wiederherstellen zu können und Lebensqualität zurückzugewinnen.